Montag, 2. April 2007

Mgova - Japan

Mgova wurde 2002 in Tokyo gegründet. Laut Yutaka Sakai, dem Drummer der Band, fand sich die Band über eine Internet-Community. Schon sehr früh existierten eigene Songs, die sich musikalisch an Größen wie Phish oder den Beatles orientierten.

Mgova Live - Japanische Jamband

Mgova sind hauptsächlich in den Clubs und Bars in und um Tokyo unterwegs. Leider ist ihr aktuelles Album "Sounds Surround the Band" mit dem gleichnamigen Titelsong in Deutschland nicht zu erhalten. Was man von der CD im Internet hören kann, klingt vielversprechend!

Hört einfach in die Songs rein. Mgova Sound gibt es hier:

- Mgova MySpace-Site
- Auf der offiziellen Mgova-Homepage unter der Rubrik "Songs"

Mittwoch, 28. März 2007

Meltone - Japan

Wenn man sich vornimmt über japanische Jambands zu schreiben kommt man an Meltone nicht vorbei. Witzigerweise hab ich diese Band (bzw. ihre Agentin) über den Umweg über die Vereinigten Staaten kennen gelernt.

Meltone Bandfoto - Japanische Jamband
Bild von Warren Di Franco von After5media

Gegründet wurde Meltone im Jahr 2000 von Shin-Ichiro Tomita (guitar), Takuya Fukano (bass) und Keisuke Ishizawa (keyboard). Erst ein Jahr später wurde das Quartet durch Shunsuke Susasawa an den Drums vollständig. Ihre Musik transportiert die frohe Stimmung, die man hauptsächlich auf Sommer-Open-Air-Veranstaltungen wieder findet. Auf ihre Wurzeln legt sich die Band nicht wirklich fest und verweißt auf den unterschiedlichen Musikgeschmack der Mitglieder. Allerdings sind die amerikanischen Einflüsse nicht zu überhören.

Meltone (live) - Japanische Jamband

Tomita erklärt, "Meltone was started not to become famous but to build a foundation for Japan's jamband community." Mittlerweile ist die Band über diese Vision weit hinaus gewachsen. Ihr U.S.-Debut feierten Meltone im Sommer 2004. In dieser Zeit haben sie es auch auf die größte Bühne Japans, auf das Fuji Rock Festival geschafft. Ein Jahr später waren sie dann auch schon auf dem High Sierra Music Festival, einem der wichtigsten U.S.-Festivals der Jamband Szene zu hören. 2006 folgte ein weiterer High Sierra Music Festival Auftritt verbunden mit einer Tour durch Kalifornien.



Auch im Frühjahr 2007 ist die Band wieder in den Vereinigten Staaten unterwegs. Vielleicht ja auch bald in Europa!

Wer sich mit der Musik von Meltone vertraut machen will, sollte sich durch diese Links hindurchklicken:

- Meltone's MySpace-Seite
- Meltone-Musik auf Archive.org

Und hier geht's zur offiziellen US-Meltone-Homepage.

Viel Spaß!

Dienstag, 27. März 2007

Fly - Japan

Eine weitere Jamband aus der Metropole Tokyo.

Japanische Jamband

Auch bei dieser Band werden die Infos nachgeliefert. Hier könnt Ihr schon mal die Musik ausprobieren:

- Live at the Crocodile (28.07.2007)

Auf der offiziellen Homepage von Fly findet man leider keine Musik.

Sardine Head - Japan

Sardine Head sind eine Jamband aus dem Tokyoter Raum. Sehr zu empfehlen und manchmal richtig schön schräg! Sehr oft nur instrumental unterwegs mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug.

Japanische Jamband

Erst letztes Jahr ist das neue Album "Shuffle" von Sardine Head erschienen.

Weitere Musik von Sardine Head gibt es schon mal hier:

- Studio-Songs auf ihrer eigenen Homepage!
- Live at the Crocodile (25.03.2007)

Montag, 26. März 2007

Freaky Machine - Japan

Mit Freaky Machine haben wir es mit einer richtigen japanischen Jamband zu tun. Die Band ist schon seit über 14 Jahren aktiv. Englische Informationen konnte uns Freaky Machine leider keine zukommen lassen.

Japanische Jamband

Der Sound von Freaky Machine ist sehr elektronisch, meist nur instrumental, aber absolut professionell. Elemente aus psychedelic Rock, Dub, Jazz und Electric Jam verarbeiten die sieben Musiker zu ihrem eigenständigen Stil.
Sie laufen auf dem Captain Trip Records Label (das uns hier noch einige Male begegnen wird), dessen Veröffentlichungen auch in Deutschland erhältlich sind.

Das Freaky Machine Lineup:

松本 健吾 Vocal、Electric Guitar、Acoustic Guitar
岸 栄多 Electric Guitar、Acoustic Guitar
新井 俊勢 Electric Bass
新海 篤 Drums、Percussion
川谷 龍大 Percussion、Drums
小野 茂人 Keyboard
佐藤 孝宣 VJ 川井 克弘 PA/DUB MIX

Japanische Jamband

Wer sich mit der Musik von Freaky Machine vertraut machen will, dem empfehle ich ihre MySpace-Seite.

Die offzielle Homepage ist allerdings www.freakymachine.com.

Viel Spaß beim Stöbern!

Freitag, 23. März 2007

Japanische Jambands

Unsere Versuche, die japanische Musikszene kennenzulernen haben uns auf einige interessante Bands aufmerksam gemacht. Wir wollen Euch diese hier in der Shroomunity einzeln vorstellen. Nicht alle Musiker, mit denen wir bisher Kontakt hatten, fühlen sich der Jamband-Szene zugehörig. Trotzdem oder gerade deshalb werden wir auch diese Bands hier vorstellen. Ein - der deutschen Situation sehr ähnliches - Feedback der Bands war immer wieder, dass die japanische Jamband-Szene noch nicht sehr gut organisiert ist. Wie bei uns handelt es sich um eine handvoll Bands, die sich diesem eher speziellen Genre verschrieben haben. In den kommenden Wochen werden wir versuchen, diese Bands mit möglichst vielen Informationen und weiterführenden Links zu Musik- und Video-Material hier vorzustellen.

Viel Spaß dabei!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuelle Tourdaten

31.05.: Immeldorf
25.07.: Schwabach

genauere Informationen auf unserer Homepage

Aktuelle Beiträge

ich nix klicke
hallo marsies. gerne hätte ich die bilder gesehen,...
anni (Gast) - 19. Okt, 11:47
Hey Mushrooms
Hab eure Mukke auf LastFM gehört! Macht echt Laune,...
alex (Gast) - 22. Mai, 10:41
Ach so
Hi moose, I just took a look at your guestbook and...
Klaus und Klaus (Gast) - 7. Okt, 22:58
Phish in Europa?
Es gibt auch noch gute Nachrichten! Noch schöner wär's...
Hans (Gast) - 2. Okt, 12:56
Phish announces to play...
The long thurst period is over. Phish just announced...
moose - 2. Okt, 04:39

Status

Online seit 7275 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Okt, 11:47

CD Empfehlungen
Forum
Japan-Tour 07-08
Japan-Tour-Tagebuch
Japanische Bands
Merchandise
Pressestimmen
Tourtagebuch
Wurzeln
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren